Der Elbaf-Arc in One Piece: Alles, was bisher passiert ist (bis Kapitel 1136)

Autor des Artikels: Thara Bangz
Artikel veröffentlicht unter: 23. Jan 2025
One Piece Elbaf Arc

Der Elbaf-Arc ist das nächste große Highlight in One Piece und liefert Fans alles, was das Piratenherz begehrt: epische Kämpfe, neue Legenden und spannende Enthüllungen. Hier kommt eine knackige Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse – bis Kapitel 1136! 😉

One Piece Elbaf-Arc

Elbaf ist jetzt Handlungsort

Die Strohhut-Bande hat Elbaf erreicht, das sagenumwobene Land der Riesen. Diese Insel wurde bereits in One Piece als die Heimat der stärksten Krieger der Welt beschrieben. Fans erwarten, dass Elbaf nicht nur eine wichtige kulturelle Rolle spielt, sondern auch einige der größten Geheimnisse der Welt enthüllt – darunter das verlorene Jahrhundert und die Antiken Waffen.

Prinz Loki – Der „verfluchte Prinz“

Loki, der umstrittene Prinz von Elbaf, sorgt für reichlich Spannung. Sein Spitzname „verfluchter Prinz“ kommt von einer Katastrophe, die er vor Jahren ausgelöst haben soll. Interessant: Shanks selbst stoppte Loki damals und legte damit wohl den Grundstein für seinen Aufstieg zum Kaiser. Doch was plant Loki jetzt? Sein Schicksal ist eng mit Elbaf und den aktuellen Geschehnissen verknüpft.

Offizielle Fakten über Prinz Loki:

Prinz Loki wurde von Eiichiro Oda in One Piece als Thronfolger des Königreichs Elbaf etabliert. Sein Name wurde erstmals im Kontext der gescheiterten Hochzeit mit Charlotte Lola erwähnt. Big Mom plante, durch die Hochzeit mit Loki eine Allianz mit Elbaf zu schmieden, was jedoch scheiterte, als Lola floh. Dies führte zu einem Konflikt zwischen Big Mom und den Riesen. Weitere Details zu Loki, wie seine Persönlichkeit, Motive oder Pläne, wurden von Oda noch nicht konkretisiert.

One Piece Elbaf-ArcDie finale Phase der Serie hat begonnen

Eiichiro Oda hat bestätigt, dass sich One Piece in der letzten Phase der Geschichte befindet. Alles, was auf Elbaf passiert, wird entscheidend für das große Finale sein. Hier werden nicht nur Luffys Ziele weiterentwickelt, sondern vermutlich auch die Grundsteine für den finalen Showdown gelegt.

NikaDer Sonnengott Nika – Held oder Bedrohung?

Auf Elbaf sorgt der Mythos des Sonnengottes Nika für hitzige Diskussionen. Während einige Riesen ihn als Symbol der Freiheit feiern, sehen andere ihn als Ursache für Chaos. Im Zentrum der Debatte: Luffy, der Nikas Kräfte in sich trägt. Kann er die Riesen vereinen, oder spaltet der Mythos die Insel endgültig?

Gunko

Die Heiligen Ritter: Neue Gegner betreten die Bühne

Die Weltregierung schickt ihre gefürchteten Heiligen Ritter nach Elbaf. Besonders Gunko sticht sofort ins Auge: Mit ihren bandagenartigen Verzierungen, und Ihre unterschiedlich gefärbte Augen und ihrem düsteren Look könnte sie genauso gut aus einem Horrorfilm stammen. Ihr Auftreten schreit förmlich nach „Finger weg“ – und das meint sie auch ernst. Wer sie nicht respektiert, wird schnell mit ihrer brutalen Seite konfrontiert. Ein Beispiel? Sie schlug vor, Prinz Loki einfach zu erledigen, weil er nicht kooperierte. Eiskalt.

Ihre Kräfte sind bisher nicht komplett enthüllt, aber klar ist: Sie ist gnadenlos stark. In einem epischen Moment eliminierte sie einen gigantischen Wolf, der Prinz Loki beschützen sollte – mit einer Fähigkeit, die verdächtig nach einer Teufelsfrucht aussieht. Details dazu? Noch unklar. Aber Gunko lässt keinen Zweifel daran, dass sie zu den ganz Großen gehört. Gunkos Fähigkeit, ihre Bandagen wie tödliche Pfeile einzusetzen, hat etwas von Imus Attacke auf König Kobra. Die gleiche Präzision, die gleiche Durchschlagskraft – ob da eine Verbindung steckt oder es nur Zufall ist. Wir werden sehen.

Luffys Mission: Ein Schlüssel und eine Menge Zweifel

Luffy, Zoro und Nami brechen auf, um den Schlüssel zu Lokis Fesseln zu finden. Luffy glaubt an Loki als möglichen Verbündeten, während Zoro skeptisch bleibt. Nami, wie immer die Stimme der Vernunft, hält das Team auf Kurs. Unterwegs treffen sie auf Road, einen treuen Begleiter, der mit seinem Humor für Auflockerung sorgt.

Jarul

Jarul – Der legendäre Krieger von Elbaf

Der Auftritt von Berg-Bart Jarul, einer wahren Ikone der Riesen, Held der Riesen und mit 408 Jahren der Älteste der Welt, wirbelt die Ereignisse auf Elbaf noch mehr auf. Seine Loyalität ist unklar: Unterstützt er Luffy oder verfolgt er eigene Ziele? Sicher ist, dass Jaruls Anwesenheit alles verändern könnte.

Blackbeard: Der Schatten im Hintergrund

Während all das passiert, zieht Blackbeard seine Fäden. Es gibt Hinweise, dass er bald auf Elbaf auftaucht. Die Fans spekulieren bereits: Kommt es hier zum epischen Showdown zwischen Luffy und Blackbeard? Wenn ja, könnte das den Verlauf der gesamten Serie verändern.

Shanks

Shanks und der mysteriöse Doppelgänger?

Das Rätsel um Shanks wird immer größer. Ein Mann, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht – nur ohne Narbe und mit einem höflicheren Auftreten – sorgt für Verwirrung. Handelt es sich um einen Bruder, einen Klon oder einen Schachzug der Weltregierung? Oder vielleicht wirklich sein Bruder, wie viele Fans es schon geahnt haben? Die Verbindung zwischen Shanks, Loki und Elbaf scheint der Schlüssel zu einem der größten Geheimnisse von One Piece zu sein. 

Odas Versprechen: Der Elbaf-Arc wird legendär

Eiichiro Oda selbst hat auf der Jump Festa 2025 bestätigt, dass der Elbaf-Arc eine der wichtigsten und aufregendsten Phasen in One Piece wird. Neben actiongeladenen Kämpfen und politischen Intrigen werden auch Geheimnisse über Shanks, die Weltregierung und die Geschichte der Riesen ans Licht kommen.

Fazit: Der Elbaf-Arc bringt One Piece auf ein neues Level

Mit jedem neuen Kapitel wird klar: Der Elbaf-Arc ist ein echter Gamechanger. Fragen wie „Kann Luffy Loki vertrauen?“, „Welche Pläne verfolgt Blackbeard?“ und „Was ist Shanks’ wahre Rolle?“ stehen im Mittelpunkt und halten die Fans in Atem. 

📲 Folge Thara für mehr Manga Content:  

Social Media Links

Share